News & Stories / ANGOSTURA® 200-Jahre-Jubiläumsbitter

ANGOSTURA® 200-Jahre-Jubiläumsbitter

Limited Edition

Die historische Reise des House of Angostura® findet ihren Höhepunkt

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums freut sich das House of Angostura®, eine limitierte Auflage zu präsentieren, die das Erbe der aktuellen Bitter-Sorten ergänzt. Die jüngste Kreation wird die Geschmacksknospen von KennerInnen und LiebhaberInnen auf’s Neue verzaubern. Sie zeichnet sich durch unverwechselbare Kardamom- und Orangennoten sowie dem vertrauten süssen Geschmack von Anis aus, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind und ein unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen.

Verpackt in einer luxuriösen Geschenkbox stellt dieser limitierte Jubiläumsbitter den Höhepunkt der historischen Reise des House of Angostura® dar und lädt Getränke-liebhaberInnen auf der ganzen Welt ein, die Geschichte in jedem kostbaren Tropfen zu entdecken.

Werbeplakat des Jubiläumsbitters in schwarzer Flasche.

Geschichte von Angostura

Die Herstellung von Getränken aus Kräutern, Rinden und Gewürzen hat eine lange Tradition, doch die Wurzeln von ANGOSTURA® bitters liegen in Amerika und reichen bis ins 19. Jahrhundert. Die ikonische Geschichte begann im Jahr 1824, als Dr. Johann Siegert in einer kleinen venezolanischen Stadt namens Angostura den ersten Bitter herstellte, der ursprünglich als medizinische Tinktur gedacht war. Als sich der einzigartige Geschmack des «Amargo Aromatico» herumsprach, erlangte er bei den hartgesottenen Seeleuten und Soldaten der damaligen Zeit bald einen guten Ruf als wärmende Zugabe zu ihren Schnäpsen, Bowlen und anderen alkoholischen Getränken.

Später, in den 1870er-Jahren, wanderten die Söhne von Dr. Siegert nach Trinidad und Tobago aus und brachten das geheime Bitter-Rezept von Angostura mit, wodurch später eine Ikone in die Welt hinaus getragen wurde. Sie liessen sich dauerhaft in Trinidad nieder und erwarben ein Gebäude im klösterlichen Stil, welches über 80 Jahre lang als geschätzte Heimat der ANGOSTURA® bitters dienen sollte. Während dieser Zeit bemühten sie sich, den Bekanntheitsgrad der Marke zu steigern und den originalen Aromatic Bitters auf Ausstellungen und Messen weltweit zu präsentieren.

Vermächtnis

Vom unverwechselbaren gelben Deckel und dem faszinierenden übergrossen Etikett bis hin zur Ausweitung auf die Rum-Produktion in den 1960er-Jahren hat sich The House of Angostura® im Laufe der Jahre zu einem weltweiten Kulturgut und zu einer Ikone für Trinidad und Tobago entwickelt.

Im Jahr 1955 wurde ANGOSTURA® als einziger Bitter der Welt von der englischen Königin mit einem «Royal Warrant» ausgezeichnet – ein unbestreitbares Symbol für Exzellenz. Mit einer streng gehüteten Rezeptur, die auch 200 Jahre nach ihrer Entstehung noch geheim ist, ist es kein Wunder, dass Mixologen und Gastronomie-Gurus ANGOSTURA® bitters verwenden, wenn es darum geht, jeden Schluck in ein sinnliches Erlebnis, Mahlzeiten in Meisterwerke und jede Kostprobe in Liebe auf den ersten Biss zu verwandeln.

Der Jubiläumsbitter, hergestellt aus einer perfekten Mischung aus gereiftem Angostura Rum, Angelikawurzel, Römischem Wermut und Muskatnuss, ist eine luxuriöse, goldgelbe Essenz mit einer Kopfnote aus Kardamom und Orange und subtilen, süssen Hintergrundnoten von Anis und vor allem von verschiedenen Gewürzen.

Der Römische Wermut (auch Pontischer Beifuss) ist eine wichtige botanische Zutat in vielen traditionellen Bitter-Rezepten und verleiht der Mischung ein ausgeprägtes Geschmacksprofil, wodurch sie an Komplexität und Tiefe gewinnt.

Das House of Angostura® ist jedoch bestrebt, Bitter zu kreieren, die über den reinen Geschmack hinausgehen. Mit seinen traditionellen Wurzeln weckt Wermut bei denjenigen, die ihn verwenden, ein Gefühl der Neugier und des Entdeckens, da er klassische Cocktails in etwas völlig Einzigartiges verwandelt.

Logo Best Taste Trading

Herzlich willkommen beiBest Taste Trading

Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und bitten Sie daher, zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Wenn Sie auf JA klicken, akzeptieren Sie zudem die rechtlichen Hinweise sowie die Datenschutzerklärung dieser Website und stimmen der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos dazu

Nein

Schliessen

Rechtliche Hinweise / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzerin oder Nutzer der fassbind.swiss-Internetseiten über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes

Best Taste Trading GmbH
Geschäftsleitung
Poststrasse 7
6414 Oberarth
Schweiz
info@besttaste.ch

Personenbezogene Daten

Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls eine Person jedoch besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchte (passwortgeschützter Kundenbereich, Newsletter), kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Wir behandeln alle dabei anfallenden personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung unserer Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen

Definitionen der verwendeten Begriffe (zum Beispiel «personenbezogene Daten» oder «Verarbeitung») finden Sie in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union: https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/

SSL-Verschlüsselung

Diese Webseite verwendet generell ein SSL-Zertifikat. Die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) und unserer Website ist daher verschlüsselt. Das bedeutet, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite ausgetauscht werden, verschlüsselt werden und nur am Endpunkt entschlüsselt werden können – diese Daten können an keinem Punkt dazwischen (wie z.B. Computer des Internetproviders, andere Computer im eigenen Netzwerk und vor allem WLAN) mitgelesen werden. Das SSL-Zertifikat sorgt für eine sichere Übertragung der Daten. Sie erkennen die SSL-Verschlüsselung an der Adresse https:// und dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.

Server-Logfiles

Alle Logfiles und statistischen Daten werden auf unserem Server in Zürich / Schweiz gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um Missbrauchsfälle oder Fehler aufklären zu können. Die Logfiles werden regelmässig gelöscht. Der Betreiber unseres Servers, die METANET AG ist ISO 9001 zertifiziert. Weitere Angaben unter: https://www.metanet.ch/about_metanet/rechtliches

Newsletter

Auf Grundlage einer ausdrücklich erteilten Einwilligung schicken wir Newsletter-Abonenntinnen und -Abonennten regelmässig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Diese Adresse wird ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Abonnentinnen und Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch die Inhaberin oder den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das «Double-opt-in»-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschliesslich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand kann jederzeit widerrufen werden. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Ausserdem kann man uns einen entsprechenden Wunsch über die zu Beginn dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Kundinnen und Kunden, welche sich für den passwortgeschützten MyBestTaste-Bereich angemeldet haben, haben ebenfalls die Möglichkeit, einen News- oder Aktionsnewsletter zu abonnieren. Dies geschieht entweder direkt bei der Registration oder dann innerhalb des persönlichen MyBestTaste-Bereiches.

Kontaktformular

Falls Sie mit Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür sind die Angaben einer validen E-Mail-Adresse, sowie Vor- und Nachname, Geschlecht und PLZ / Ort erforderlich. Diese Angaben dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Registrierung auf unserer Website

Bei der Registrierung für die Nutzung unseres erweiterten Angebotes für Kunden (MyBestTaste-Bereich) werden einige personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten dabei an die für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus dem Eingabeformular (https://www.besttaste.ch/mybesttaste/registrieren), welches für die Registrierung verwendet wird. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, welche wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktangaben.

Verwendung von Matomo (Piwik)

Um unsere Website möglichst nutzerfreundlich zu gestalten und zu erfahren, welche Informationen die Besucherinnen und Besucher am meisten interessieren, benutzen wir Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet so genannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung des Internetangebotes werden auf unserem Server in Zürich / Schweiz gespeichert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben. Wir stellen auch keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten her.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können Sie unter https://matomo.org/privacy/ einsehen.

Cookies

Wie viele andere Website-Betreiber verwenden auch wir so genannte «Cookies». Cookies sind – wie bereits im vorangehenden Abschnitt erwähnt – kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen u.a. die Navigation erleichtern oder erweiterte Angebote unserer Webseiten zugänglich machen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies aber jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Bitte beachten Sie, dass das sich der passwortgeschützte MyBestTrade-Bereich nur mit zugelassenen Cookies nutzen lässt. Zudem werden bei den Produkten Bestell- und Preisangaben nur angezeigt, falls die Verwendung von Cookies aktiviert ist.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Externe Links

Auf unseren Internetseiten sind teilweise Seiten von Dritten verlinkt, um Ihnen umfassende Informationen zur Verfügung stellen zu können. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung dieser Seiten und sind nicht verantwortlich für die dort angebotenen Inhalte. Die Grundsätze dieser Erklärung gelten nicht für diese externen Seiten.

Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung

Sie haben als Nutzerin oder Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Als Nutzerin oder Nutzer dieser Website können Sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Dazu nehmen Sie Kontakt auf mit der für Datenschutzbelange Zuständige Stelle, welche zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführt ist.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Oberarth, 1. Januar 2024