Marken / Ferdinand's

Ferdinand's

Gin & Tonic mit Ferdinand's Saar Dry Gin in einem hohen Glas auf Salontischchen.

«UNCORK THE FLAVOUR OF THE SAAR»

Ferdinand's wird in der Avadis Distillery in der schönen Saar-Mosel-Region in Westdeutschland handwerklich destilliert und von Hand abgefüllt. Das Herzstück ist eine Mischung aus lokal angebauten und handverlesenen Pflanzen und Kräutern aus den Weinbergen. Abgerundet wird Ferdinand’s durch die Zugabe von feinsten Riesling-Weinen aus dem nahe gelegenen «Forstmeister Geltz Zilliken» VDP-Weingut.

DIE MACHER

Hinter Ferdinand's Saar Dry Gin stehen die Brüder Denis Reinhardt und Erik Wimmers, sowie ihre Freunde Andreas Vallendar, Brennmeister, und Dorothee Zilliken, Winzerin des VDP-Weinguts Forstmeister Geltz-Zilliken. Die vier Freunde haben sich der Idee verschrieben, ein aromatisches Abbild ihrer Heimat zu schaffen und durch ihre gemeinsame Leidenschaft für hochwertige Spirituosen im Jahr 2013 ein einzigartiges, handgemachtes Produkt lanciert: Ferdinand's Saar Dry Gin.

Die Gesichter hinter der Marke Ferdinand's Gin
Andreas Vallendar an der Brennanlage

MASTER BLENDER ANDREAS VALLENDAR

Andreas Vallendar, Master Distiller der Avadis Distillery, wird von Kennern und der internationalen Fachpresse hochgeschätzt. Nach seinem Studium der Getränketechnologie gründete der Saarburger Chemielaborant die Avadis Distillery. Die Familie Vallendar destilliert bereits seit mehreren Generationen Obstbrände auf dem 1824 in Wincheringen-Bilzingen gegründeten Gutshof. Heute leitet Andreas erfolgreich eine moderne Verschlussbrennerei und lässt Tradition und Innovation bewusst verschmelzen. Nur so können Spirituosen von bester Qualität entstehen und sich weiterentwickeln.

Nahaufnahme der Botanicals im Geistkorb.

BOTANICALS

Die Kräuter, Gewürze und Früchte in Ferdinand’s Gin sind fein aufeinander abgestimmt und stammen nach Möglichkeit aus eigenem Anbau. Alle Botanicals sind handverlesen. Direkt hinter der Brennerei stehen eigene Quitten- und Rubinette-Apfelbäume sowie Rote Weinbergpfirsiche, die für einen reichhaltigen, fruchtigen Geschmack sorgen. Der Lavendel stammt von brachliegenden Weinbergen im Konzer Tälchen. Fast alle verwendeten Kräuter werden im eigenen Garten kultiviert.

HERITAGE

Inspiriert durch die Vielfältigkeit der Saar Region und ihrer Traditionen, benannt nach dem preussischen Forstmeister Ferdinand Geltz bleibt Ferdinand's stets dem Leitgedanken «Inspired by our heritage» treu.

Klima

Die Morgennebel der Saar, die sonnigen Schiefersteillagen und der Wind, der durch die Täler zieht, lassen einen vielschichtigen Kosmos aus Pflanzen entstehen. Lange Sommer sorgen für die späte Reife der Früchte und kalte Nächte verleihen eine signifikante Säure – ein ganz besonderes Mikroklima, in welchem über das Jahr langsam die Basis der Destillate reift.

Terroir

Die mineralischen Schieferböden des Saartals beheimaten jahrhundertealte Weinreben. Die Region birgt aufgrund der topographischen, geologischen und klimatischen Bedingungen einen wahren Schatz an Flora und Fauna. Eine Vielzahl der regionalen Blumen, Früchte und Kräuter sind Teil des botanischen Repertoires von Ferdinand's Gin.

Ursprung

Seit vielen Generationen stellt die Familie Vallendar feinste Edelbrände im idyllischen Örtchen Bilzingen-Wincheringen her. In einer stolzen Tradition verbinden sich hier Handwerk und Alchemie, fest verwurzelt in der Region: Die wahre Essenz der Saar – eine elegante Kombination aus alten handwerklichen Traditionen und Innovation – in Perfektion destilliert.

Riesling

Die feinen, hocharomatischen und unverwechselbaren Rieslinge des VDP-Weingutes Forstmeister Geltz-Zilliken, bekannt als «die Königinnen der weissen Trauben», bilden das Herzstück von Ferdinand's. Diese edlen Tropfen sind das Erbe von Mosel-Saar-Ruwer, einer der historisch bedeutendsten Weinregionen Europas.

Tradition

Ferdinand’s – benannt nach dem Hüter der lokalen Traditionen und Galionsfigur des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter), dem königlich preussischen Forstmeister Ferdinand Geltz (1851-1925) – ist tief mit dem Charakter und dem Erbe des Saartals verschmolzen.

Logo Best Taste Trading

Herzlich willkommen beiBest Taste Trading

Wir legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und bitten Sie daher, zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Wenn Sie auf JA klicken, akzeptieren Sie zudem die rechtlichen Hinweise sowie die Datenschutzerklärung dieser Website und stimmen der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos dazu

Nein

Schliessen

Rechtliche Hinweise / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzerin oder Nutzer der fassbind.swiss-Internetseiten über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes

Best Taste Trading GmbH
Geschäftsleitung
Poststrasse 7
6414 Oberarth
Schweiz
info@besttaste.ch

Personenbezogene Daten

Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls eine Person jedoch besondere Services unseres Unternehmens über unsere Website in Anspruch nehmen möchte (passwortgeschützter Kundenbereich, Newsletter), kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten (beispielsweise Name, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Wir behandeln alle dabei anfallenden personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung unserer Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmässigen Abständen wieder durchzulesen

Definitionen der verwendeten Begriffe (zum Beispiel «personenbezogene Daten» oder «Verarbeitung») finden Sie in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union: https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/

SSL-Verschlüsselung

Diese Webseite verwendet generell ein SSL-Zertifikat. Die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät (Computer, Smartphone oder Tablet) und unserer Website ist daher verschlüsselt. Das bedeutet, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserer Webseite ausgetauscht werden, verschlüsselt werden und nur am Endpunkt entschlüsselt werden können – diese Daten können an keinem Punkt dazwischen (wie z.B. Computer des Internetproviders, andere Computer im eigenen Netzwerk und vor allem WLAN) mitgelesen werden. Das SSL-Zertifikat sorgt für eine sichere Übertragung der Daten. Sie erkennen die SSL-Verschlüsselung an der Adresse https:// und dem Schlosssymbol in Ihrer Browserzeile.

Server-Logfiles

Alle Logfiles und statistischen Daten werden auf unserem Server in Zürich / Schweiz gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um Missbrauchsfälle oder Fehler aufklären zu können. Die Logfiles werden regelmässig gelöscht. Der Betreiber unseres Servers, die METANET AG ist ISO 9001 zertifiziert. Weitere Angaben unter: https://www.metanet.ch/about_metanet/rechtliches

Newsletter

Auf Grundlage einer ausdrücklich erteilten Einwilligung schicken wir Newsletter-Abonenntinnen und -Abonennten regelmässig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse. Diese Adresse wird ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Abonnentinnen und Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletter-Angebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch die Inhaberin oder den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das «Double-opt-in»-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschliesslich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und ihrer Nutzung für den Newsletter-Versand kann jederzeit widerrufen werden. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Ausserdem kann man uns einen entsprechenden Wunsch über die zu Beginn dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Kundinnen und Kunden, welche sich für den passwortgeschützten MyBestTaste-Bereich angemeldet haben, haben ebenfalls die Möglichkeit, einen News- oder Aktionsnewsletter zu abonnieren. Dies geschieht entweder direkt bei der Registration oder dann innerhalb des persönlichen MyBestTaste-Bereiches.

Kontaktformular

Falls Sie mit Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür sind die Angaben einer validen E-Mail-Adresse, sowie Vor- und Nachname, Geschlecht und PLZ / Ort erforderlich. Diese Angaben dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Registrierung auf unserer Website

Bei der Registrierung für die Nutzung unseres erweiterten Angebotes für Kunden (MyBestTaste-Bereich) werden einige personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten dabei an die für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus dem Eingabeformular (https://www.besttaste.ch/mybesttaste/registrieren), welches für die Registrierung verwendet wird. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, welche wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, insofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktangaben.

Verwendung von Matomo (Piwik)

Um unsere Website möglichst nutzerfreundlich zu gestalten und zu erfahren, welche Informationen die Besucherinnen und Besucher am meisten interessieren, benutzen wir Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet so genannte Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung des Internetangebotes werden auf unserem Server in Zürich / Schweiz gespeichert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben. Wir stellen auch keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten her.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können Sie unter https://matomo.org/privacy/ einsehen.

Cookies

Wie viele andere Website-Betreiber verwenden auch wir so genannte «Cookies». Cookies sind – wie bereits im vorangehenden Abschnitt erwähnt – kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen u.a. die Navigation erleichtern oder erweiterte Angebote unserer Webseiten zugänglich machen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies aber jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Bitte beachten Sie, dass das sich der passwortgeschützte MyBestTrade-Bereich nur mit zugelassenen Cookies nutzen lässt. Zudem werden bei den Produkten Bestell- und Preisangaben nur angezeigt, falls die Verwendung von Cookies aktiviert ist.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln. Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Externe Links

Auf unseren Internetseiten sind teilweise Seiten von Dritten verlinkt, um Ihnen umfassende Informationen zur Verfügung stellen zu können. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung dieser Seiten und sind nicht verantwortlich für die dort angebotenen Inhalte. Die Grundsätze dieser Erklärung gelten nicht für diese externen Seiten.

Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung

Sie haben als Nutzerin oder Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmässig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Als Nutzerin oder Nutzer dieser Website können Sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Dazu nehmen Sie Kontakt auf mit der für Datenschutzbelange Zuständige Stelle, welche zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführt ist.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Oberarth, 1. Januar 2024